Registerumschaltung

Registerumschaltung
Registerumschaltung f character switching (z. B. ESC, Bu/Zi-Umschaltung bei ITA2; Umschaltung an der Tastatur, Alt, AltGr)

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Fialka (Maschine) — M 125 MN Fialka in Bletchley Park …   Deutsch Wikipedia

  • Diatonische Harmonika — diatonisches Akkordeon Das Diatonische Akkordeon (auch diatonische Harmonika) ist ein Akkordeon mit diatonischem und wechseltönigem Diskant sowie wechseltönigem Bass. Als Knopfgriffakkordeon gehört es zur Familie der Handzuginstrumente. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Diatonisches Akkordeon — Das Diatonische Akkordeon (auch diatonische Harmonika) ist ein Akkordeon mit diatonischem und wechseltönigem Diskant[1] sowie wechseltönigem Bass. Als Knopfgriffakkordeon gehört es zur Familie der Handzuginstrumente. Die Anzahl de …   Deutsch Wikipedia

  • Flutina — sehr frühes Modell Als Französisches Akkordeon wurden und werden sowohl diatonische als auch chromatische Handzuginstrument gebaut. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aufbau 3 T …   Deutsch Wikipedia

  • Französisches Akkordeon — sehr frühes Modell Als Französisches Akkordeon wurden und werden sowohl diatonische als auch chromatische Handzuginstrumente gebaut. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Melodeon — diatonisches Akkordeon Das Diatonische Akkordeon (auch diatonische Harmonika) ist ein Akkordeon mit diatonischem und wechseltönigem Diskant sowie wechseltönigem Bass. Als Knopfgriffakkordeon gehört es zur Familie der Handzuginstrumente. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Steirische — diatonisches Akkordeon Das Diatonische Akkordeon (auch diatonische Harmonika) ist ein Akkordeon mit diatonischem und wechseltönigem Diskant sowie wechseltönigem Bass. Als Knopfgriffakkordeon gehört es zur Familie der Handzuginstrumente. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”